DirektZu:

Navigation

/BMVI/DE/Home/NewsMitMastodon/NewsFeed de.materna.cms.cae.genericjsp.RenderNewsFeeder
  • bmdv

    "That’s not Taylor Swift! Governance in an Era of Deepfakes" war ein Panel, an dem Staatssekretär Stefan Schnorr auf der Asia Tech x Singapore diskutierte. Im Austausch mit der 🇸🇬 Digitalministerin Josephine Teo ging es u.a. um nächste Schritte des 🇩🇪-🇸🇬 Digitaldialogs bzgl. der Zusammenarbeit u.a. beim Thema Künstliche Intelligenz.

    "Alle sollen sich im digitalen Umfeld sicher & frei bewegen können. Wir setzen uns dafür ein, Grundrechte & demokratische Prozesse im Netz zu schützen", so Schnorr.

  • bmdv

    Was macht eigentlich ein Berufstaucher oder eine Wasserbauerin? ⚓️ Welche Fähigkeiten braucht ein Rettungshubschrauberpilot? 🚁 Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es, wenn ich mich für Luft- und Raumfahrt oder für Wasserstraßen & interessiere? 🤔

    Antworten gibt es auf der Ideen Expo in vom 8. bis 16 Juni an unseren Ständen: Halle 9, Nr. MM-07 & draußen im OutdoorPark Nr. OP-17. 🗓️

    Mit dabei ist auch unsere Parlamentarische Staatssekretärin Daniela Kluckert.

  • bmdv

    👀 Ein kleiner Unterschied mit großer Wirkung: Wer darf wo gehen und fahren? 🚴‍♀️ 🚶‍♂️

    ℹ️ Antwort im Thread (1/2)

  • Das BMDV auf der re:publica 2024

    Artikel Öffnet Dokument Das BMDV auf der re:publica 2024

    Enthält Video video

    Datum: 30.05.2024

    Digitales

  • BMDV legt Referentenentwurf zur Tankstellen-Versorgungsauflage vor

    Artikel Öffnet Dokument BMDV legt Referentenentwurf zur Tankstellen-Versorgungsauflage vor

    Datum: 30.05.2024

    Mobilität

  • bmdv

    Der „Nationale Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt“ startet. "Gemeinsam mit Experten entwickeln wir einen strategischen, ambitionierten Fahrplan, um die Schifffahrt klimaneutral zu gestalten & die Innovationskraft der maritimen Wirtschaft zu stärken", so Volker Wissing bei der Auftaktveranstaltung.

    Handlungsfelder:
    👉 Alternative Antriebs- & Energiesysteme
    👉 Versorgung mit klimafreundlichen Energieträgern
    👉 Flottenmodernisierung
    👉 Maritime Industriepolitik
    👉 Grüne Schifffahrtskorridore

  • Charta für bessere Zusammenarbeit bei Bundesautobahnprojekten

    Artikel Öffnet Dokument Charta für bessere Zusammenarbeit bei Bundesautobahnprojekten

    Datum: 30.05.2024

    Mobilität

  • bmdv

    📢 Wettbewerb für innovative Projekte, die das digitale Leben im ländlichen Raum stärken!

    Gesucht werden Erfolgsgeschichten aus den Kategorien Bildung, Kultur & Soziales, Gesundheit, & , Verwaltung sowie smarte Kommune.

    Der steht unter der Schirmherrschaft von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin. Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros des Bundes, wird Mitglied der Jury sein.

    Alle Infos auf: www.digitale-orte.de

  • bmdv

    Top-Thema auf der re:publica: ! Unser Ziel: KI-Anwendungen Made in Germany. Deswegen wollen wir z. B. den AI Act innovationsfreundlich auslegen & beste Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen schaffen. 💪 Mit bei der waren u.a. Bundesminister Volker Wissing, Parlamentarische Staatssekretärin Daniela Kluckert & Abteilungsleiter Digitalpolitik Ben Brake.

    Hier findest Du eine Zusammenfassung unseres Standprogramms: bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Art 

  • bmdv

    "Ich möchte die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland stärken. Wir brauchen auf unsere Fragen nicht nur kalifornische oder chinesische Antworten, sondern auch eigene. Denn: Wir brauche eine , die sich an europäische Werte wie Demokratie, Transparenz und Neutralität hält.", so Bundesminister Volker Wissing auf der re:publica.

  • bmdv

    Das soll dazu beitragen, dass mehr und bessere Reise- und Verkehrs-Infrastrukturdaten zu fairen Bedingungen bereitgestellt und wiederverwendet werden. Denn sind die Grundlage dafür, dass bspw. ganz neue Mobilitätsangebote entstehen können.

  • bmdv

    Mit dem Digitale-Dienste-Gesetz schaffen wir eine starke Plattformaufsicht, damit jede und jeder in Deutschland sicher und frei im Netz unterwegs sein kann! 

    Wie der Digital Services Act und das Digitale-Dienste-Gesetz gegen Hassrede und Wahlmanipulation helfen können, darüber informieren wir auf der re:publica.

  • bmdv

    Eindrücke von der re:publica, unter anderem mit Bundesminister Volker Wissing, Parlamentarischer Staatssekretärin Daniela Kluckert und der kenianischen Botschafterin Stella Mokaya Orina. Bei uns am Stand n1 kannst Du nicht nur spannende Gäste treffen, sondern Dich auch informieren, wie wir die vorantreiben, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann & vieles mehr!

  • bmdv

    Mit der Mission KI wollen wir für "KI Made in Germany" sorgen, indem wir: Datenräume sektorübergreifend vernetzen, transparente KI-Qualitäts- und Prüfstandards schaffen und das Wachstum von KI-Innovationen durch gute Rahmenbedingungen unterstützen! 

    Hinter "Mission KI" steckt die Nationale Initiative für Künstliche Intelligenz und Datenökonomie und es ist ein wichtiges Hebelprojekt der Digitalstrategie.

  • bmdv

    Sind wir bei der auf dem richtigen Weg? Diese Frage diskutiert Abteilungsleiter Digitalpolitik Ben Brake mit interessierten Gästen auf der re:publica. Klar ist: Die Gestaltung der ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere gesamte Gesellschaft.

    Kernthema vieler Fragen: KI. Wir wollen mit der Mission u.a. technische Leitlinien entwickeln, damit Unternehmen KI-Anwendungen sicher auf den Markt bringen können. Mehr Infos: mission-ki.de/

  • bmdv

    Wie hilft bei umweltfreundlicher Stadt- & Verkehrsplanung? Darum geht es bei der Entwicklung einer geodatenbasierten „TwinCity3D“-Plattform.

    Ziel des Forschungsprojektes sind die kostengünstige Erhebung ultrahoch aufgelöster Multisensor-Luftbilddaten auf Basis einer neuen Technologie, ihre raum-zeitliche, KI-basierte Analyse & die Entwicklung eines realitätsnahen, virtuellen 3D-Modells, das die Grundlage zum Aufbau eines „digitalen Zwillings“ darstellen soll: bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Art

  • bmdv

    Die Gestaltung der ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere Gesellschaft. Um sicherzustellen, dass wir den Herausforderungen dieser Entwicklung angemessen begegnen können, ist eine kritische Reflexion über unsere bisherige Digitalpolitik unerlässlich. 

    Unser Abteilungsleiter Digitalpolitik, Ben Brake, diskutiert ab 11:15 Uhr den aktuellen Stand unserer Digitalpolitik auf der re:publica im re:ception Room.  

    Mehr Infos: re-publica.com/de/session/best

  • bmdv

    Bis 2030 wollen wir bis ins Haus & den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. 💪 Mehr Infos zu unserer gibt es bei uns am Stand n1 auf der re:publica & auf unserer Website: bmdv.bund.de/DE/Themen/Digital 

    Das des Bundes & das BMDV unterstützen gemeinsam den Glasfaserausbau. Denn eine leistungsstarke ist der Schlüssel, um unseren Alltag digitaler & einfacher zu machen.

  • bmdv

    Unser Land ist in den letzten 2 Jahren spürbar digitaler geworden. Auch bei Zukunftsfeldern wie Künstlicher Intelligenz ist Deutschland international vorne dabei. Diese Erfolge sind möglich, weil wir mit der klare Prioritäten setzen.
    @republica

    Mehr dazu: digitalstrategie-deutschland.d

  • bmdv

    Unser Ziel ist es, zum Leitmarkt für das automatisierte und vernetzte Fahren zu werden. Deutschland ist bei der Gesetzgebung zum autonomen Fahren Stufe 4 mit an der Spitze. @republica

    ? !

  • bmdv

    97% der Fläche Deutschlands ist mit 4G versorgt, 91% bereits mit 5G – berichtet das Gigabitbüro des Bundes auf der
    @republica bei uns am Stand N1 des BMDV.

    ? !

  • Nationaler Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Nationaler Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt

    Datum: 28.05.2024

    Mobilität

  • We Care! | #republica2024 #WhoCares #KI #Brake

    Video video

    Datum: 28.05.2024

    Ministerium

  • Innovationsclub: Wissing und Baltische Minister fordern mehr Marktwirtschaft bei Digitalisierung in Europa

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Innovationsclub: Wissing und Baltische Minister fordern mehr Marktwirtschaft bei Digitalisierung in Europa

    Datum: 27.05.2024

    Digitales

  • Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“

    Artikel Öffnet Dokument Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“

    Enthält Video video

    Datum: 27.05.2024

    Mobilität

  • International Transport Forum 2024

    Artikel Öffnet Dokument International Transport Forum 2024

    Datum: 23.05.2024

    Mobilität

  • 75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest in Berlin und Bonn

    Artikel Öffnet Dokument 75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest in Berlin und Bonn

    Enthält Video video

    Datum: 23.05.2024

    Mobilität

  • 75 Jahre Grundgesetz | #Wissing #75JahreGG

    Video video

    Datum: 23.05.2024

    Ministerium

  • Deutschland und Schweiz werben bei ITF für DAK

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Deutschland und Schweiz werben bei ITF für DAK

    Datum: 22.05.2024

    Mobilität

  • Kabinett stimmt Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht des BMDV zu

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Kabinett stimmt Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht des BMDV zu

    Datum: 22.05.2024

    Mobilität

  • Erstes KI-Gesetz der Welt verabschiedet

    Artikel Öffnet Dokument Erstes KI-Gesetz der Welt verabschiedet

    Enthält Video video

    Datum: 21.05.2024

    Digitales

  • Erstes KI-Gesetz der Welt | #Wissing

    Video video

    Datum: 21.05.2024

    Digitales

  • EU-Kommission genehmigt Einzelwagenförderung des Bundes

    Pressemitteilung Öffnet Dokument EU-Kommission genehmigt Einzelwagenförderung des Bundes

    Datum: 21.05.2024

    Mobilität

  • Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur

    Datum: 21.05.2024

    Mobilität

  • Nachhaltige Digitalisierung des Bauwesens in Deutschland

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Nachhaltige Digitalisierung des Bauwesens in Deutschland

    Datum: 16.05.2024

    Digitales

  • Wir feiern ein Jahr Verkehrssicherheitsinitiative #MehrAchtung

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Wir feiern ein Jahr Verkehrssicherheitsinitiative #MehrAchtung

    Datum: 16.05.2024

    Mobilität

  • BMDV investiert in den Einsatz von KI in der Luftfracht

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMDV investiert in den Einsatz von KI in der Luftfracht

    Datum: 15.05.2024

    Digitales

Unsere Socialmedia Kanäle